GCC weiter „LIVING PSO!® – Certified Printer“
Erneute Bestätigung langjähriger Qualitätsarbeit
Im Oktober 2025 hat das Grafische Centrum Cuno die Qualitätsprüfung seiner Produktionsprozesse erneut glänzend bestanden und trägt weiterhin das Zertifikat „LIVING PSO!® – Certified Printer. Gemeinsam mit den GCC-Spezialisten Marvin Bartels und Stefan Krüger wurde der Prozess durch das Institut für PrintProcessManagement (IPM) begleitet. Die Prüfung umfasste zahlreiche Parameter, u.a. Farbabstände (delta E-Werte), die Tonwertzunahme, die Tonwertzunahmespreizung, die GrayBalance und weitere in der ISO 12647-2 vorgeschriebene Parameter. Das Zertifikat, das dem Unternehmen in den vergangenen Tagen übergeben wurde, ist nunmehr bis 2026 gültig.
Das GCC arbeitet mit dem Institut für PrintProcessManagement seit einigen Jahren zusammen. IPM ist Partner des „f:mp – fachverband medienproduktioner“. Durch die LIVING PSO!®–Zertifizierung wird ein perfektes Zusammenspiel von Vorstufe, CtP und Druck erreicht. Die Effizienz im Unternehmen wird gesteigert und eine kontinuierlich hohe Qualität für den Kunden garantiert.
Neu und besonders erfreulich für das GCC-Team ist auch die Aussage des IPM-Zertifizierers Ralf Koch, der dem GCC mitteilte: „Ihre bestandene LIVING PSO!-Zertifizierung werde ich ebenfalls an den Fachverband der Medienproduktioner (f:mp.) weiterleiten, so dass Sie dort als LIVING PSO®! zertifizierter Druckdienstleister für zukünftige Anfragen aus Produktioner- und Agenturkreisen gelistet sind.“
www.ipm-print.de
https://www.cunodruck.de/unternehmen-zertifikate/